Bündnis 90 / Die Grünen Oberasbach

|   Aktuelles   |   Aus dem Stadtrat   |   Unsere Stadträte   |ooUnsere Zieleo|

z

Herzlich willkommen auf der Seite des Grünen Ortsverbandes Oberasbach

Wir Grünen Oberasbach setzen uns für eine aktive Stadtgesellschaft ein, in der sich alle Bürger*innen gleichermaßen wohlfühlen. Wir wollen dazu beitragen, dass unser Oberasbach als lebendiger und vielfältiger Ort gut für die Zukunft aufgestellt ist.

Besuche uns auch auf Instagram

Sitzungen unseres Ortsverbandes

Wir treffen uns einmal im Monat in lockerer Atmosphäre, um aktuelle Themen aus dem Oberasbacher Stadtrat und dem Kreistag zu besprechen und unsere vier Stadträte in ihrer Stadtratstätigkeit zu unterstützen. Daneben bringt aber natürlich auch jeder selbst seine Anliegen und Ideen mit in die Runde ein.
Unsere OV-Sitzungen finden jeden vierten Mittwoch des Monats um 19 Uhr in der „Alten Post“ gegenüber dem Rathaus Oberasbach statt. Wer daran teilnehmen möchte ist herzlich willkommen. Interessierte können gerne auch per E-Mail an info@gruene-oberasbach.de Kontakt mit uns aufnehmen.

Vorstand:



Angela Müller (Ortssprecherin)
Lehrerin, verheiratet, 2 Stiefkinder, 5 Enkel
E-Mail: info@gruene-oberasbach.de

„Oberasbach kann Heimat, für jeden und jede, die danach sucht.“
Jörg Bauer (Ortssprecher)
Mittelschullehrer im Ruhestand, verheiratet, 2 Kinder
E-Mail: info@gruene-oberasbach.de

„Schützen wir die Erde, sie ist die einzige, die wir haben!“

Christina Baier-Latwesen (Beisitzerin)
Lehrerin

„Für ein grünes Klima in Oberasbach – offen, kreativ, nachhaltig“

Walter Miller (Beisitzer)
Dipl. Sozialpädagoge, verheiratet, 2 Kinder

„Klimagerechtes Handeln – für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen!“


Projektgruppe „Klimaschutz & Nachhaltigkeit“

Oberasbach hat sich per Stadtratsbeschluss das Ziel gesetzt, bis 2050 CO2-neutrale Stadt zu werden. Ein entschlossenes, umsetzungsorientiertes und nachhaltiges Handeln ist wichtiger denn je, um unsere vielfältigen Lebensgrundlagen zu erhalten und auch zukünftigen Generationen ein gutes Leben zu ermöglichen.
Um dieses Ziel zu erreichen, hat die Stadt im Juli 2022 die Projektgruppe „Klimaschutz & Nachhaltigkeit“ neu eingerrichtet, an der auch wir Grüne aktiv mitwirken. Inhalt der Projektgruppe ist u.a. die Formulierung von konkreten Zielen, die Erarbeitung von Handlungsfeldern & Maßnahmen sowie deren Begleitung und Umsetzung. Zudem dient die Projektgruppe auch als Plattform für Austausch & Vernetzung.

Projektgruppe „Fahrradfreundliche Kommune“ bzw. „Mobilität“

Schon im September 2019 hat der Stadtrat einstimmig beschlossen, „den Radverkehr aktiv zu fördern, um den Anteil des Radverkehrs am gesamten Verkehrsaufkommen signifikant zu erhöhen.“
Im Februar 2021 gründete die Stadt schließlich die Projektgruppe „Fahrradfreundliche Kommune“ mit dem Ziel, die Stadt hin zu einer fahrradfreundlichen Kommune zu entwickeln. Mit Erfolg: Auch dank unserer Unterstützung wurde Oberasbach im Januar 2025 durch die AgFK (Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen) zur fahradfreundlichen Kommune in Bayern zertifiziert.
Entsprechend den Zielen unseres Wahlprogramms beschäftigen auch wir uns mit dem Thema „Mobilität in Oberasbach“, um konkrete Schritte hin zu einer fußgänger- und fahrradfreundlichen Stadt zu entwickeln. Dabei sollen auch die im Stadtentwicklungsplan von 2011 festgelegten Vorschläge für Oberasbach mit aufgegriffen werden.
Um die Stadt fahrradfreundlicher zu gestalten sind wir auch im engen Austausch mit der Ortsgruppe des ADFC Oberasbach.